Liebe Teilnehmende,
im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit von Christa Bodmer und Salvatore Mazzotta untersuchen wir, wie Personen mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (Morbus Crohn /Colitis ulcerosa) gemäss den aktuellen Leitlinien behandelt und nachbetreut werden. Die Studie wird im Zuge der Doktorarbeit von Christa Bodmer an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich durchgeführt und von Prof. Dr. med. Stephan Vavricka betreut.
Ihre Teilnahme ist für uns von grossem Wert. Jede Person, die den Fragebogen ausfüllt, trägt dazu bei, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die die Betreuung und Versorgung von Betroffenen mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (Morbus Crohn / Colitis ulcerosa) nachhaltig verbessern können.
Der Fragebogen ist anonym, und Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Sie unterstützen unser Projekt, indem Sie den Fragebogen vollständig ausfüllen – Ihre Mithilfe ist entscheidend für den Erfolg dieser Studie.
Unsere Fragen zielen darauf ab, zu ermitteln, inwieweit Ärztinnen und Ärzte bei der Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen die geltenden Leitlinien umsetzen.
Die Bearbeitung des Fragebogens dauert etwa 5 bis 10 Minuten. Sie können die Umfrage jederzeit abbrechen; in diesem Fall werden nur die bis dahin ausgefüllten Antworten berücksichtigt. Die Ergebnisse der Umfrage fliessen in eine wissenschaftliche Publikation ein.
Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: christalea.bodmer@uzh.ch.
Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!